Was ist Energieraumplanung?
Ein wesentlicher Schlüssel für erfolgreichen Klimaschutz auf kommunaler Ebene und raus aus der Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten liegt in einer klimaschonenden Raumplanung und einer Mobilität der kurzen Wege.
MULTIPLY in Helsingborg
MULTIPLY war vergangene Woche Teil der Urban Future Conference in Helsingborg. Ziel der Konferenz ist es Menschen zu inspirieren und zu motivieren ihre Stadt zu verbessern.
Pressekonferenz in Weiz
Am 18. Mai 2022 fand die Pressekonferenz des EU Projekts Multiply zum Thema "Energieraumplanung" in Weiz statt.
MULTIPLY: Drei erfolgreiche Infoveranstaltungen zum Thema Energieraumplanung
Energieraumplanung als Schlüssel zum Klimaschutz
Online Workshop "Energieraumplanung. Ein Schlüssel zum Klimaschutz"
Am Mittwoch, dem 23. März laden wir wieder zum Online Workshop "Energieraumplaung. Ein Schlüssel zum Klimaschutz" ein.
Erfolgreicher Workshop zur Energieraumplanung
Am Mittwoch, dem 26. Jänner 2022, fand der zweite Workshop zum Thema Energieraumplanung statt. Vertreter:innen aus Gemeinden und Städten nutzten die Chance, sich zum Thema zu informieren und sich untereinander zu vernetzen.
Energieraumplanung. Ein Schlüssel zum Klimaschutz
Am Donnerstag, dem 18. November fand der erste von drei online Workshops zur Energieraumplanung statt. Das Ziel der Workshops ist es, Gemeinden das Thema Energieraumplanung näher zu bringen und die Erfahrung aus dem EU Projekt MULTIPLY „Peer-to-Peer Erfahrungsaustausch für kommunale Energieraumplanung“ an die Gemeinden weiterzugeben.
Good Practice Beispiele zu Energieraumplanung
Hier finden Sie die Zusammenfassung von Good Practice Beispielen, die während des MULTIPLY Peer-to-Peer-Erfahrungsaustausches vorgestellt worden sind. Die Beispiele reichen von der Planung, über die Implementierung eines Projektes bis hin zur Kommunikation.
Workshop Energieraumplanung. Ein Schlüssel zum Klimaschutz
Im Rahmen des EU Projektes MULTIPLY zum Thema integrierte Energieraumplanung möchten wir Sie gerne zum Online Workshop „Energieraumplanung, ein Schlüssel zum Klimaschutz“ einladen.
Big European Exchange
Von der Energiewende zur BürgerInnenbeteiligung.
Die europäische Veranstaltung konzentrierte sich auf alle bewährten Praktiken, die auf Dekarbonisierung, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Beteiligung der Öffentlichkeit abzielen.
Letzter MULTIPLY P2P Erfahrungsaustausch
Letzte Woche fand unser letzter Multiply P2P-Erfahrungsaustausch gemeinsam mit den Gemeinden Rankweil, Weiz, Perchtoldsdorf, Mank, Ober-Grafendorf, Spillern, Knittelfeld, Gablitz und Gerersdorf online statt.
Multiply Treffen in Niederösterreich
Im Oktober 2020 fand der dritte Peer-to-Peer Erfahrungsaustausch für kommunale Energieraumplanung in NÖ statt
Peer-to-Peer-Erfahrungsaustausch für kommunale Energieraumplanung
In Perchtoldsdorf fand 1. Austausch-Treffen mit 10 Gemeinden aus ganz Österreich statt.