EscapeClimateChange
Mit der Klima-Escape-Box Wege aus der Klimakrise finden
Wir können ab November 2023 Workshops mit Vortrag und ein interaktives Spielerlebnis mit der Klima Escape Box anbieten. Gefragt sind Gemeinden aus Bayern und Salzburg, die gemeinsam Wege aus der Klimakrise finden. Der Spielverlauf ist mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften, Geheimfächern und überraschenden Wendungen gepflastert und fordert viel - grenzüberschreitende - Zusammenarbeit. Aufgegriffen werden dabei Themen wie Klimagerechtigkeit, Klima-Kommunikation und Klimawandelanpassung.
Dank Förderung über den Interreg Kleinprojektefonds bieten wir gemeinsam mit der EUREGIO Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein sechs Termine mit Beteiligung von je zwei Gemeinden an. Bei Interesse melden Sie sich bei brigitte.drabeck@klimabuendnis.at oder s.rubach@euregio-salzburg.eu
- Dauer: rund 2 Stunden (Vortrag, Spiel, Nachbereitung)
- Anforderung von Seiten der Gemeinde: Räumlichkeit für rund 20 Personen, Beamer, Leinwand und Flipchart
Desweiteren planen wir für den EUREGIO Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein eine eintägige Fortbildunsveranstaltung, bei der die Klima-Escape-Box ebenfalls zum Einsatz kommt. Sobald das Programm fertig ist, wird es hier veröffentlicht.
Im Rahmen des Projekts bekommen rund 170 Vertreter:innen aus Verwaltung und Politik mittels Vorträgen udn dem Spiel der Klima-Escape-Box den aktuellen Wissensstand zum Klimwandel und Klimaschutz sowie zur Klimawandelanpassung vermittelt. Neben der Herstellung der Box und der angegebenen Fortbildungsveranstaltung, können wir Dank der Förderung o.g. sechs Workshops anbieten. Mit dem öffentlichkeitswirksamen Ausbildunsformat wollen wir die grenzüberschreitende Vernetzung für den lokalen Klimaschutz stärken.